ideenkegale

Menu

Skip to content
  • Home
  • About

Was ist temporäre Architektur?

Kay Strasser – Wien, 11.05.2012 Bungalow als Übergangslösung nach dem Erdbeben von l’Aquila 2009, © 2011 Kay Strasser     EINLEITUNG Temporäre Bauformen gibt es schon seit langem: als alltägliche Behausung bei Nomadenvölkern, als Behelfsunterkunft bei wissenschaftlichen Expeditionen, als Notunterkunft nach Naturkatastrophen, als provisorische Raumerweiterung bei Platzmangel oder als Veranstaltungsort mit besonderen Raumvorgaben. In den…

Continue reading →

Recent Posts

  • Was ist temporäre Architektur?

Recent Comments

Archives

  • May 2013

Categories

  • Uncategorized

Meta

  • Register
  • Log in
  • Entries feed
  • Comments feed
  • WordPress.com
Blog at WordPress.com.
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy
  • Follow Following
    • ideenkegale
    • Already have a WordPress.com account? Log in now.
    • ideenkegale
    • Customize
    • Follow Following
    • Sign up
    • Log in
    • Report this content
    • View site in Reader
    • Manage subscriptions
    • Collapse this bar